
Liebe schmeckt wie Karamell
Lene Hansen
Ein bonbonbuntes Happy End
„Dies ist eine Liebesgeschichte, die anders ist als alle anderen.“ So eine Aussage auf dem Klappentext legt die Messlatte ziemlich hoch, für mich aber zurecht, um das gleich vorab zu sagen.
Die Protagonisten treffen nicht mit einem Knall aufeinander, sondern schleichen sich mehr oder weniger in das Leben des jeweils anderen. Die ganze Geschichte lebt von diesem hervorragenden Cast, den Lene Hansen hier geschaffen hat.
Lila Wolkenschön Schmidt ist so außergewöhnlich wie ihre beiden Vornamen und so langweilig wie ihr Nachname. Zumindest solange sie als Süßwarentesterin in der Süßigkeitenfabrik ihres Dorfes arbeitet und bei ihrer Tante und ihrem Onkel lebt. Als sie diese Stelle verliert, nimmt sie einen Vertretungsjob in einer kleinen Bonbonmanufaktur in Berlin an. Dort darf sie endlich zeigen, was in ihr steckt. Sie blüht regelrecht auf und zieht die Leute in ihren Bann.
Einer von ihnen ist Felix Wengler. Der smarte Unternehmersohn erfährt auf einem Auslandstermin, dass sein Zwillingsbruder Niklas in Hamburg in U-Haft sitzt. Nun soll sich Felix um seine beiden Neffen kümmern. Seine was?! Er wusste nicht mal, dass er überhaupt Neffen hat! Könnte an der Funkstille zwischen ihm und seinem Bruder liegen. Wie es aussieht, ist der nämlich der Gentleman-Dieb, der wieder spektakulär zugeschlagen hat. Felix will seine zauberhaften Neffen vor der wilden Presse schützen und fährt mit ihnen nach Berlin, wo er eine Wohnung hat. In diesem Haus wohnt auch sein Freund Paul, der die Familie und auch die Neffen sehr gut kennt und dort befindet sich natürlich auch die Bonbonmanufaktur, in der Lila nun das Zepter schwingt.
Es gibt mehrere Handlungsstränge, die so geschickt miteinander verflochten sind, dass eine mitreißende Geschichte entstanden ist, die viel mehr Tiefe hat, als das sehr pinke Cover vermuten lässt.
Für Lila stellt sich die Frage, ob sie den Mut findet, ihren eigenen Weg zu gehen. Felix muss sich fragen, ob er seinem Bruder damals Unrecht getan hat, als er sich gegen ihn stellte und dafür ins Familienunternehmen einstieg. Kann er diese Entscheidung wieder gut machen?
Und wie finden Lila und Felix endlich zueinander?
Es geht nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen. Es geht um Träume, die man sich erfüllt, es geht darum, die Aufgaben, die man zugeteilt bekommen hat, zu hinterfragen, es geht um tiefstes Vertrauen und Liebe zwischen zwei Brüdern, um die Unterstützung durch die Familie, darum Hilfe zu geben und auch anzunehmen.
Diese Liebesgeschichte hat außergewöhnliche Charaktere, die einem sehr schnell ans Herz wachsen (sogar die gemeine Personalerin, die Lila auf die Straße setzt!), eine spannende Jagd rund um den Gentleman-Dieb und Familienbande, die wirklich sehr besonders sind.
Es macht Spaß zu verfolgen wie Lila ihre Berufung und ihren Mut etwas Neues und Unbekanntes zu wagen, gefunden hat. Und natürlich den Weg zu Felix. Das ist genau das richtige Buch für einen verschneiten Dezembersonntag. Oder jeden anderen Tag. Oder Monat. Ach, am besten schnell lesen, lachen, träumen und mitfiebern!
Übrigens, die Geschichte von Felix´ Bruder Niklas „Liebe knistert wie Brausepulver“ erscheint am 14. März 2022 – wenn sie vorher nicht gestohlen wurde…