Roman

Book Lovers

Emily Henry

Warum lieben wir Bücher, bei denen wir genau wissen, wie sie ausgehen? 

Die geneigte Romance Leserschaft weiß, dass in diesem Genre mit sog. Tropes gearbeitet wird. Das sind bestimmte Muster, nach denen zwei Liebende zueinander finden: Friends-to-Lovers, Second Chance, Love Triangle usw. Besonders beliebt ist Enemies-to-Lovers, denn es bietet so viele Möglichkeiten, die Protagonisten in die unmöglichsten Situationen zu zwingen bis hin zu ihrem wohlverdienten Happy End. 

Emily Henry, übrigens selbst Lektorin, lässt in „Book Lovers“ zwei Charaktere aufeinandertreffen, die in der Buchbranche arbeiten und schon so viele Manuskripte gelesen haben, dass sie genau wissen, wie eine gute Story funktioniert: Literaturagentin Nora Stephens und Lektor, mit Händchen für Bestseller, Charlie Lastra. Alle Varianten sind ihnen vertraut, alle Plottwists schon mal dagewesen und dennoch sind sie nicht darauf vorbereitet, selbst in einer Kleinstadtromanze zu landen. 

Nora ist die Frau, die Männer daten bevor sie Die Eine finden. Sie lebt für ihre Arbeit, in der sie so erfolgreich ist, dass man ihr den Spitznamen „Shark“ verpasst hat. Außerdem dreht sich alles um ihre Schwester Libby, für die sie sich immer noch verantwortlich fühlt, obwohl diese bereits ihre eigene Familie hat und mit dem dritten Kind schwanger ist. 

Sie kennt die Geschichten, in der die erfolgreiche business lady aus der Großstadt aufs Land kommt, wo sie ein Familienunternehmen vor dem Bankrott rettet und natürlich in dem heißen Typ im Holzfällerhemd, der auf wundersame Weise noch Single ist, die Liebe ihres Lebens findet und schlussendlich ihr riesiges Apartment in der Stadt aufgibt für ein Häuschen auf dem Land.

Als Libby Nora bittet, mit ihr für 4 Wochen nach Sunshine Falls zu fahren, dem Ort an dem einer ihrer Bestseller „Once in a Lifetime“ angesiedelt war, sprudelt Nora nicht gerade vor Begeisterung. Sie hat schließlich am neuen Manuskript eben dieser Autorin, Dusty, zu arbeiten. Doch ihrer Schwester kann sie keinen Wunsch abschlagen und willigt ein. Zu ihrem großen Schock trifft sie in diesem kleinen Ort auf Charlie, mit dem sie zusammen Dustys neues Manuskript lektorieren soll. Ausgerechnet der Typ, mit dem sie schon einmal aneinandergeraten ist, weil er Dustys Buch so niedergemacht hat und ihr selbst ebenfalls deutlich zu verstehen gab, dass er nicht die höchste Meinung von ihr hat. Es ist ein wahres Vergnügen zu lesen, wie sich die beiden langsam annähern, vor allem, weil von vornherein ganz genau klar ist, wie die Geschichte ablaufen wird: Verzaubert vom Charme der Kleinstadt, vereint in der Arbeit und verboten scharf aufeinander. 

Wenn du eine Schwester hast… 

Aber die wahre Liebesgeschichte ist für mich nicht die von Nora und Charlie, sondern die von Nora und Libby. Die Schwestern haben nur einander und stehen sich sehr nahe. Insbesondere Nora hat ihr ganzes Leben darauf ausgerichtet für sie beide sorgen zu können. Libby fällt es daher außerordentlich schwer, sich von ihr zu lösen, aber sie hat erkannt, dass sie Nora dahin bringen muss, ihren eigenen Träumen zu folgen. Ob sich Nora darauf einlässt? 

Wenn du eine Schwester hast, dann hast du jemanden, den du schon dein ganzes Leben lang kennst oder die dich schon seit der Geburt kennt. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar für meine große Schwester, die meine beste Freundin ist, die geduldig im Sessel sitzt, während ich stundenlang durch Buchläden stöbere (ok, sie bekommt auch nen Kaffee dafür…), die mit mir nach London fliegt um ins Kino zu gehen, obwohl der Film sie gar nicht so interessiert (dafür gehen wir auch noch ein bisschen shoppen), die mein Begleit-Radl macht, wenn ich für einen Halbmarathon trainiere (natürlich vor der Pandemie!). Ach, ich könnte ja noch ewig weitermachen. 

Wenn du eine Schwester hast, dann hast du jemanden, den du morgens um 4 Uhr an der Kneipe abholst, damit sie auch was trinken kann; der du die Haare hoch hältst, falls es ein Glas zu viel war… du streckst ihr deinen Teller hin, damit sie die Pilze drauf schaufeln kann, die sie nicht mag. Du bist die Erste, die es erfährt, wenn etwas Wichtiges passiert ist. Du teilst mit ihr Geheimnisse, die die Eltern nicht erfahren müssen. Deine Schwester sagt dir ehrlich, ob du in dem Kleid dick aussiehst. Vor ihr muss dir nichts peinlich sein. 

Wenn du die kleine Schwester bist, dann bleibst du für immer die Kleine! Egal, ob du 2, 32 oder 92 bist. Wenn du die große Schwester bist, dann bleibst du für immer die Große. 

Wenn du eine Schwester hast, dann haltet ihr zusammen. Ist jemand gemein zu ihr, dann bedeutet das auch, er ist gemein zu dir. Das war schon auf dem Schulhof so und wird es immer bleiben. 

Natürlich gibt es auch andere Verhältnisse zwischen Schwestern, umso glücklicher kann ich mich schätzen, dass ich meine Schwester habe. 

Welchen Traum Nora für ihre Schwester Libby aufgegeben hat, erfahrt ihr in „Book Lovers“. Emily Henry gelingt es, auf charmante und lustige Art, gleich zwei Liebesgeschichten zu präsentieren, denen man gerne folgt. Absolut empfehlenswerte englische Lektüre. 

Über die Autorin Emily Henry

Emily Henry studierte Kreatives Schreiben in New York und arbeitet heute als Autorin und Lektorin in Cincinnati / Ohio. Sie hat bereits mehrere Young Adult Bücher geschrieben und startet nun mit romantischen Komödien durch. Vielleicht kennst du schon „Beach Read“ oder „People we meet on vacation“.  

Alle aktuellen Infos gibt es auf ihrer Website www.emilyhenrybooks.com

2 Comments

Schreibe einen Kommentar zu Melanie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert