©Ulrike Schacht

Intro

Beim Bummeln geht es ums Entschleunigen. Ein Stadtbummel ist etwas anderes als in die Stadt gehen. Da springt man von einem Laden zum nächsten, reißt Klamotten vom Bügel oder Shampoo aus dem Regal. 

Beim Bummeln steht der Spaß im Vordergrund. Man schaut einfach mal, was es gibt, schleckt dabei ein Eis oder trinkt einen Cappuccino. Gefällt etwas, bleibt man stehen, nimmt sich Zeit und entscheidet über gefallen oder nicht nicht gefallen. 

Darum soll es auch in diesem Blog gehen. Viel zu oft lesen wir Bücher ruckzuck durch, damit der SuB auf dem Nachttischchen kleiner wird – und der neben der Couch – und der auf der Fensterbank… falls es *hüstel* bei euch so aussieht wie bei mir. Dabei geben sich die Autorinnen und Autoren sehr viel Mühe beim Schreiben ihrer Geschichten. Sie kämpfen gegen das fiese weiße Blatt, querulante Protagonisten oder verhedderte Plottwists um uns Lesern ein paar Stunden Unterhaltung zu bieten – mit großen Gefühlen, Tränen, Grusel, Humor und und und. 

Im besten Fall haben nicht nur die Protagonisten auf ihrer Heldenreise etwas gelernt, sondern auch die Leser. Zu welchen Gedanken mich das jeweilige Buch geführt hat, teile ich gerne mit euch. 

Es sind nicht immer die brandneuesten Bücher, aber auch die älteren und unbekannteren verdienen es gelesen und bedacht zu werden. 

Legen wir los und bummeln durch die Wörter! 

Eure Ella